Bissiges vom Balkon* …

*in Anlehnung an Waldorf und Statler aus der Muppet Show

INHIBITION: Stoppschild im Gehirn
/
0 Kommentare
Mani Matter - den Bernern ein Begriff - hat der Nachwelt eine…

Das Ende des Lustprinzips
Dass Heranwachsende ab und an keine Lust bekunden, sich mit schulischen…

Schonen schadet. Oder: Pädagogisches Hybridmodell
Die Zahlen sind ernüchternd: Mehr als die Hälfte der Lehrer…

Eltern – Schreckgespenste vor dem Lehrerzimmer
Die Beziehung zwischen Eltern und Lehrerschaft ist meistens gar…

Das Frosch-Prinzip. Oder: Zurück zur Erziehung
Was passiert, wenn man einen Frosch in einen Topf mit kochendem…

In der Schule steigt die Betriebstemperatur
Der Winter ist vorbei, es wird wärmer. Und steigende Temperaturen…

Schüler haben ein Recht auf souveräne Erwachsene
Das Klagelied über "schwierige Schüler" hallt landauf landab…

Es gibt nur gute Lehrer
Im Gegensatz zu anderen Berufen gibt es bei den Lehrern nur "gute".…

Life is no sugarlicking
Schulisches Lernen zielt darauf ab, die Entwicklung von Kindern…

Normale werden massiv diskriminiert
Einer Minderheit anzugehören, das lohnt sich in unserer Gesellschaft.…

Die Generation Kartoffelsack wird an Elternhaltestellen ausgeladen
Viele Menschen verbringen ihre Zeit körperlich dermassen inaktiv,…

Edukative Sozialpädagogik – sich trennen vom Trennen
Die Schule beruft sich gerne auf das "Kerngeschäft Unterricht".…

Was macht man mit Schülern, die nicht wollen?
Wenn es keinen Grund gibt, etwas zu tun, dann ist das einer,…

Lehrplan 21 – warum einfach, wenn es kompliziert auch geht?
Die Schule soll Kindern und Jugendlichen helfen, sich…

Für die Made im Speck macht es keinen Sinn, sich anzustrengen
Es gibt Begriffe, die widerspiegeln den Zeitgeist.…

Disziplinierung durch Noten: pädagogische Konkurserklärung
Wenn es um Schulnoten geht, hört der Spass auf. Der Kanton St.…

Pussyschule
Büne Huber, Frontmann von «Patent Ochsner», hat einen internationalen…

Eltern hatten es leichter – weil sie es schwerer hatten
Irgendwie hatten es Eltern früher leichter – weil sie es schwerer…

Benehmen als Schulfach: «Danke» haben wir noch nicht gehabt
Benehmen soll ein Schulfach werden. Kein Witz! Für drei Viertel…

Weniger Leistung – weniger Schulstress?
Alarm! Alarm!: «Der hohe Leistungsdruck macht Schüler krank»…

Heizer mit Immatrikulationshintergrund
Als die Dampflokomotiven ausrangiert wurden, brauchte es keine…

Bildungsdiskussionen nach der Methode des texanischen Scharfschützen
Fliegen ist gefährlich. Nein! In der Luft unterwegs zu sein…

Aufmerksamkeit: Sogar der Goldfisch ist besser
Mittlerweile zeigt uns sogar der Goldfisch den Meister. Nicht…

Was gibt es Gefährlicheres als den Advent?
Man kann die Adventszeit mögen oder nicht – für die Schule…

Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen
Der personelle Stabilitätsfaktor in den Schulen sind die Schüler.…

Der Heizwert von Zeugnissen
Ein Blick in die Stellenanzeigen macht deutlich, worauf es ankommt:…

Auf digitalen Abwegen
«Wie viele Nachrichten kriegst du pro Stunde auf dein Smartphone?»…

Ist man ein schlechtes Vorbild, wenn man selber denkt?
Situation 1: Auf einer der kompliziertesten Kreuzung Englands…

Organisierte Unverantwortlichkeit
«Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen.» Dieses Diktum…

Von Fussball, Kartoffelbirnen und «neuem» Lernen
Wer dem Gekicke zwischen dem FC Chlepfmoos und der 2. Mannschaft…